Seminartermine

Seminare für Privatpersonen

„Die Glücksformel: Gelassenheit + Selbstbewusstsein = Lebensfreude“

Anja Voland mit Pferd

Wer wünscht sich das nicht? Gelassen und glücklich durch das Leben gehen, Ziele und Wünsche beherzt und mutig angehen und dabei volles Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben?
Die Realität sieht meistens leider anders aus. Wie oft sind wir mit bestimmten Lebenssituationen unglücklich, trauen uns aber nicht, Veränderungen anzugehen.

Oder uns fehlt die Gelassenheit, Situationen, die wir nicht ändern können, anzunehmen. Dahinter stehen zum einen häufig unbewusste Erwartungen, die wir an uns und unsere Mitmenschen haben. Zum anderen fehlt uns manchmal einfach Selbstvertrauen und Mut, um uns für unsere Ziele einzusetzen und Veränderungen zu bewirken.

Erfahren Sie in der gemeinsamen Arbeit mit dem Pferd, wie Sie mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen in Ihr Leben bringen können. Da Pferde Meister der Körpersprache sind, spüren sie sofort, ob wir innerlich gelassen sind oder ob wir nur nach außen versuchen, gelassen zu wirken. Und sie merken sofort, mit wie viel Selbstvertrauen und Überzeugung wir ein bestimmtes Ziel verfolgen.

Lernen Sie anhand Ihrer Begegnung und Erfahrung mit dem Pferd, was Sie konkret unternehmen können, um Ihre innere Haltung zu verändern und mit mehr Selbstbewusstsein durch Ihr Leben zu gehen.

Machen Sie sich gemeinsam mit den Pferden auf den Weg, Ihre ganz persönliche Glücksformel zu entdecken!

Seminarinhalte:

  • Die Grundlage des Selbstvertrauens
  • Wie Gedanken und Gefühle unser Selbstvertrauen beeinflussen
  • Minderwertigkeitsgefühle und ihre Auswirkungen
  • ungünstige Glaubenssätze identifizieren und verwandeln

 

Termine: 12.-13.08.2023
Zeitrahmen:2-Tagesseminar ( jeweils 10:00 – 17:00 Uhr)
Ort:Reinhardtsdorf-Schöna (Sächsische Schweiz)
Teilnahmegebühr:549,00 EUR pro Person (inkl 19% MwSt.)
Teilnehmeranzahl:max. 6 Teilnehmer
Anmerkungen:Die Teilnahmegebühr umfasst die Workshop-Unterlagen, Getränke und Mittagessen.

Seminare für Privatpersonen

„JA zum NEIN — Wie Sie durch Grenzen setzen Freiraum gewinnen“

Anja Voland mit Pferd

Fällt es Ihnen schwer, sich abzugrenzen oder einfach mal „Nein“ zu sagen? Fühlen Sie sich dadurch häufig überfordert und haben das Gefühl, Ihren eigenen Bedürfnissen nicht genug Raum zu geben?


Vor allem Menschen, die gerne für andere da sind und sich um ihre Mitmenschen kümmern, fällt es schwer, sich nach außen abzugrenzen. Überforderung und das Gefühl „fremdbestimmt" zu sein, sind dann häufige Folgen. Dabei ist es für ein erfülltes und glückliches Leben unabdingbar, Grenzen zu setzen und für sich selbst da zu sein.

Lernen Sie in diesem Wochenendseminar, Ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und diese auch nach außen zu vertreten. Durch Selbstvertrauen und dem „BEWUSST WERDEN" für Ihre eigenen Bedürfnisse werden Sie spüren, wann Sie wie viel Raum für sich brauchen, um diesen dann auch einzunehmen.

Machen Sie die Erfahrung, dass Sie, indem Sie Grenzen setzen, Ihrem Gegenüber Vertrauen und Sicherheit schenken. Pferde haben ein sehr feines Gespür dafür, ob wir klar und direkt kommunizieren und spiegeln uns sofort wieder, ob sie unsere Grenzen wahrnehmen oder nicht. Im Umgang mit den Pferden können Sie spielerisch IHREN Raum einnehmen und dabei Ihr Selbstbewusstsein stärken.

Trauen Sie sich „NEIN" zu sagen und schaffen Sie sich mehr Freiraum und Leichtigkeit in Ihrem Leben.

Seminarinhalt:

  • Meine eigenen Bedürfnisse wahr- und wichtig nehmen
  • Die eigenen Grenzen erkennen und verschieben
  • Individuelle Ressourcen fördern und bewusst einsetzen
  • Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen stärken
Termine: 20.-21.05.2023
weitere Termine sind derzeit in Planung
Zeitrahmen:2-Tagesseminar ( jeweils 10:00 – 17:00 Uhr)
Ort:Reinhardtsdorf-Schöna (Sächsiche Schweiz)
Teilnahmegebühr:549,00 EUR pro Person (inkl. 19% MwSt)
Teilnehmeranzahl:max. 6 Teilnehmer
Anmerkungen:Die Teilnahmegebühr umfasst die Workshop-Unterlagen, Getränke und Mittagessen.

Seminare für Privatpersonen

Resilienz – GELASSEN und STARK durch das Leben gehen

Seminare für Privatpersonen

In unserem Alltag werden wir immer wieder mit neuen Herausforderungen und Krisen konfrontiert. Während manche Menschen schnell überlastet sind, gelingt es anderen, auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben und sogar gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Der Schlüssel zu dieser inneren Stärke und Gelassenheit liegt in der Resilienz, der psychischen Widerstandsfähigkeit.

Diese Widerstandsfähigkeit lässt sich erlernen. Dafür ist es im ersten Schritt wichtig zu erkennen, was uns in Stress- und Konfliktsituationen aus unserer Balance bringt. Darauf aufbauend können individuelle Strategien und Handlungsalternativen entwickelt werden, welche uns wieder zurück in unsere Mitte bringen.

Pferde spiegeln uns durch ihre sensible Wahrnehmung sofort wider, wann wir gelassen und voller Selbstvertrauen sind und wann wir uns im „Stressmodus“ befinden. Dadurch helfen sie uns zum einen, unsere eigenen stressauslösenden Gedanken zu identifizieren. In praktischen Übungen mit den Pferden können neu entwickelte Verhaltens- und Denkmuster direkt umgesetzt werden, umso deren stärkende Wirkung unmittelbar zu erfahren und zu festigen.

Seminarinhalt:

  • Stressauslösende Gedanken und Überzeugungen identifizieren
  • Das eigene Verhaltensmuster in Stresssituationen frühzeitig erkennen und verändern
  • Individuelle Ressourcen und Potentiale stärken
  • Neue positive und stärkende Verhaltensstrategien für mehr Resilienz entwickeln
Termine: 24.-25.06.2023
weitere Termine sind derzeit in Planung
Zeitrahmen:2-Tagesseminar ( jeweils 10:00 – 17:00 Uhr)
Ort:Reinhardtsdorf-Schöna (Sächsische Schweiz)
Teilnahmegebühr:549,00 EUR pro Person (inkl. 19% MwSt)
Teilnehmeranzahl:max. 6 Teilnehmer
Anmerkungen:Die Teilnahmegebühr umfasst die Workshop-Unterlagen, Getränke und Mittagessen.

Seminare für Unternehmen

Einführungskurs "pferdegestützte Führungs- und Teamseminare"

Seminare für Unternehmen

„Pferdegestütztes Coaching ist eine besonders nachhaltige und effektive Form zur Weiterentwicklung von Unternehmen und deren Mitarbeitern. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden werden hier sowohl kognitive als auch emotionale Kanäle angesprochen. Daher eignet sich diese Methode hervorragend für das Training von Führungskräften als auch für teambildende Maßnahmen.“

Diese ist eine von mehreren Definitionen zu pferdegestütztem Coaching. Einen psychologischen Ansatz jedoch zu beschreiben, dessen Alleinstellungsmerkmal vor allem die Kombination aus Erfahrung und Selbsterkenntnis  ist, gestaltet sich als schwierig. Besser ist es, man erlebt ihn!

Erfahren Sie daher in diesem zweistündigen praktischen Einführungskurs, was Sie von Pferden über Mitarbeiter lernen können und wie Führungskrafte darin unterstützt werden, effizienter und zielgerichteter mit den vielfältigen Herausforderungen  im Unternehmen umzugehen.

 

Termine: Die Terminvereinbarung erfolgt individuell.
Zeitrahmen:2 Stunden ( 10:00 - 12:00 Uhr)
Ort:Reinhardtsdorf-Schöna (Sächsische Schweiz)
Teilnahmegebühr:99,00 EUR (zzgl. 19 % USt.) Bei Buchung eines pferdegestützten Führungs- oder Teamseminars bekommen Sie die Kosten für den Einführungskurs auf den Seminarpreis angerechnet.

Seminare für Unternehmen

Selbstführung und Selbstmanagement für Führungskräfte

Seminare für Unternehmen

Führungskräfte wissen aus eigener Erfahrung: Die Beobachtung und Beurteilung von Mitarbeitern fällt oft wesentlich leichter als die Einschätzung der eigenen Führungsqualitäten. Die Fähigkeit, sich selbst zu hinterfragen und selbstständig positiv weiterzuentwickeln, sind dabei von zentraler Bedeutung.

Erfolgreiche Selbstführung bedeutet, persönliche Einstellungen und Überzeugungen zu erkennen, eigene Ressourcen effizient zu nutzen, aber auch Ziele zu hinterfragen und ggf. neu zu definieren. Um sich stabil und erfolgreich nach außen auszurichten, ist also zunächst der Blick nach innen erforderlich.

In diesem pferdegestützten Seminar dient das Pferd als klarer und unmittelbarer Spiegel für das eigene Wirken. Denn als Meister der Körpersprache geben uns Pferde direktes und wertfreies Feedback auf unser Verhalten und unsere Kommunikation. Dadurch bietet es eine einzigartige Möglichkeit zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung von individuellen Verhaltens- und Handlungsmöglichkeiten.

Beim pferdegestützten Coaching wird nicht geritten, sondern ausschließlich vom Boden aus mit dem Pferd gearbeitet. Erfahrungen im Umgang mit Pferden sind dafür nicht erforderlich.

 

Seminarinhalte:

Selbstwahrnehmung:

  • Stärken- und Schwächenanalyse
  • blinde Flecken der  Selbstwahrnehmung aufdecken
  • Verhaltens- und Führungsgewohnheiten erkennen
  • Was bestimmt mein Handeln?
  • Selbstachtung – der gute Umgang mit mir selbst

Selbstwirksamkeit

  • die persönliche Komfortzone verlassen und neue Handlungsmuster etablieren
  • die eigene Haltung positiv beeinflussen

Selbstmotivation

  • individuelle Erfolgsfaktoren definieren
  • motivierende Ziele erkennen
  • Was bremst mich aus?

Methoden:

  • Praktische Übungen mit den Pferden mit anschließender Videoanalyse
  • Erfahrungsaustausch und Reflexion in der Gruppe
  • Wissenstransfer Theorie - Praxis
  • Einzel- und Gruppenarbeit
Termine: Die Terminvereinbarung erfolgt individuell.
Zeitrahmen:Tagesseminar
Ort:Reinhardtsdorf-Schöna (Sächsische Schweiz)
Seminarpreis:Preis auf Anfrage
Teilnehmeranzahl:max. 10 Teilnehmer
Zielgruppe:Führungskräfte, Teamleiter, Nachwuchsführungskräfte

Seminare für Unternehmen

"Führung mit PS - Frauen führen anders"
Authentische Führung durch Professionalität und Souveränität.

Seminare für Unternehmen

Als Frau in einer Führungsposition haben Sie ganz besondere Herausforderungen zu meistern. Neben Ihrer Fachkompetenz benötigen Sie Souveränität in Ihrem Auftreten und Professionalität in Ihrer Kommunikation. Vor allem in diesen Bereichen unterscheidet sich der weibliche von dem männlichen Führungsstil - und das ist auch gut so.

Wir unterstützen Sie darin, Ihren persönlichen Führungsstil weiter zu entwickeln und ihre emotionalen und kommunikativen Ressourcen erfolgreicher einzusetzen. Dabei verbinden wir in einem einzigartigen Konzept pferdegestützte Persönlichkeitsentwicklung mit aktuellem Know-how aus den Bereichen Kommunikation und Führung.

Seminarinhalte:

  • Erkennen und reflektieren der individuellen Führungsressourcen.
  • Strategische Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle.
  • Die verschiedenen Führungsstile, deren Vorteile und Herausforderungen.
  • Erfolgsfaktoren weiblicher Führungskräfte.
  • Anforderungen und Herausforderungen an die Kommunikation in Führungspositionen.
  • Unterschiede im Kommunikations- und Führungsverhalten zwischen Männern und Frauen.

Seminarziele:

  • Sie erweitern Ihre individuellen Führungskompetenzen und lernen diese situationsspezifisch einzusetzen.
  • Sie steigern Ihre Souveränität und Professionalität im Führungsalltag.
  • Sie bauen Ihre kommunikativen Kompetenzen zielführend aus.
  • Sie erhalten aktuelles Expertenwissen für eine erfolgreiche Gesprächsführung.

Zielgruppe:

  • Frauen in Führungspositionen oder Mitarbeiterinnen, die zukünftig Führungsverantwortung übernehmen wollen.

Methoden:

  • Es erwartet Sie eine spannende Mischung aus pferdegestützten Coaching, Einzel- und Gruppenarbeit und der Vermittlung von Fachwissen durch die Trainerinnen.

Seminardauer:

Das Seminar besteht aus 2 Modulen.

  • Tag 1 und 2: Selbsterfahrung durch pferdegestütztes Coaching, Praxistransfer und Wissensvermittlung.
  • Tag 3: Reflexion und Supervision der Teilnehmererfahrungen.

Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit Katharina Schober (www.berufsconsultant.de) statt.

Termine: Die Terminvereinbarung erfolgt individuell.
Zeitrahmen3-Tagesseminar (jeweils 09:30 - 18:00 Uhr)
Ort:Reinhardtsdorf-Schöna (Sächsische Schweiz)
Seminarpreis:Preis auf Anfrage
Teilnehmeranzahl:max. 10 Teilnehmer
Anmerkungen:Die Teilnahmegebühr umfasst die Teilnehmerunterlagen,Verpflegung sowie die Übernachtung während des ersten Seminarmoduls.

Seminare für Unternehmen

Teamentwicklung: Gemeinsam zum Erfolg!

Seminare für Unternehmen

Egal in welcher Branche und in welcher Abteilung: Kein Unternehmen kommt ohne Teamarbeit aus. Doch wie bringe ich eine Gruppe von Menschen dazu, zur Höchstform aufzulaufen?

Für die erfolgreiche Teamentwicklung sind klare Spielregeln und ein Bewusstsein für die eigene Rolle im Team besonders wichtig. Ein gemeinsames Ziel stärkt den Zusammenhalt und die Arbeitsmoral innerhalb des Teams. Und nicht zuletzt trägt eine offene und respektvolle Kommunikation entscheidend dazu bei, dass Menschen gemeinsam Höchstleistungen erbringen.

In diesem pferdegestützten Seminar erfahren die Teammitglieder hautnah und unmittelbar, wie sie mehr „WIR“ in den Arbeitsalltag bringen. Durch die Interaktion mit dem Pferd werden Rollenverständnisse und Kommunikation innerhalb des Teams erfahr- und reflektierbar. Darauf aufbauend können Potentiale erarbeitet und die Teamstruktur gestärkt werden.

Beim pferdegestützten Coaching wird nicht geritten, sondern ausschließlich vom Boden aus mit dem Pferd gearbeitet. Erfahrungen im Umgang mit Pferden sind dafür nicht erforderlich.

Inhalte:

  • Die Phasen der Teamentwicklung
  • Standortbestimmung des Teams
  • Die eigene Rolle im Team erkennen
  • Potentiale und Stärken der Teammitglieder stärker einbringen
  • Teamzusammenhalt verbessern
  • Wertschätzende Kommunikation im Team
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten im Team

 Methoden:

  • Praktische Übungen mit den Pferden und anschließender Videoanalyse
  • Erfahrungsaustausch und Reflexion in der Gruppe
  • Trainer-Input
  • Einzel- und Gruppenarbeit
Termine: Die Terminvereinbarung erfolgt individuell.
Zeitrahmen:Tagesseminar
Ort:Reinhardtsdorf-Schöna (Sächsische Schweiz)
Seminarpreis:Preis auf Anfrage
Teilnehmeranzahl:max. 10 Teilnehmer
Zielgruppe:neue oder bestehende Teams